Vorkultur Sonnenblume
Die Aussaat der einjährigen Sonnenblumen kann, je nach Sorte, ab März als Vorkultur in Töpfen erfolgen und sollten dann erst Ende Mai, nach den Eisheiligen, ins Freiland umgesetzt werden.
Bei einer Aussaat im April, blühen Sonnenblumen ungefähr im Juli. Generell ist aber eine Blütezeit bis September bzw. Anfang Oktober möglich. Sie können Sonnenblumen also noch bis in den Juli wieder neu aussäen.
Säen Sie bei schweren, lehmigen Böden ca. 3 cm tief, auf leichten, sandigen Böden 3 – 5 cm. Der Boden sollte in beiden Fällen tiefgründig, humus- und nährstoffreich sein. Der Aussaatabstand liegt bei besonders großen Sorten zwischen 50 - 75 cm. Die Keimung erfolgt oft schon nach 10 bis 14 Tagen. Junge Triebe sollten unbedingt mit einem Vlies vor Fraßschäden durch Schnecken und Vögel geschützt werden.
Für den endgültigen Standort raten wir Ihnen zu einem sonnigen, windgeschützten Plätzchen und einer ausreichenden Wasserversorgung.
Zu den großen Vertretern gehören außer der „Elite Sun“, mit einer Höhe von bis zu 2 Metern, auch die besonders dekorative, rote „Claret“. Wem eine Mischung aus beidem gefällt, sollte unbedingt zu der „Ring of Fire“, mit einem nicht klar abgrenzendem, roten Ring um die dunkle Mitte, greifen. Wer sich nicht ganz klar für eine der Dreien entscheiden kann, greift zum bunten „Summertime Mix“.
Auch wer keinen eigenen Garten hat, vielleicht aber über eine eigene Terrasse oder einen Balkon verfügt, kommt mit den kleineren Pendants „Ballad“, „Pacino“, „Florenza“ und „Ministars“ für Kübel und Töpfe voll auf seine Kosten.