Singvogelnährpflanzen
Die einjährige Blumenmischung Singvogelnährpflanzen wirkt mit ihrem bunten Blütenflor äußerst dekorativ und ist besonders attraktiv für Singvögel. Sie blüht - je nach Aussaattermin - ab Ende Juni bis Oktober. Ab dem Spätsommer finden Singvögel, die nicht in den Süden ziehen, Samenstände vor, die als willkommende Nahrungsquelle im Herbst und Winter dienen. Zum anderen sind aber auch Arten enthalten, die anziehend für Insekten sind, die wiederum unseren Singvögeln als Nahrung dienen. In dieser bunten Mischung sind prächtige Sonnenblumen, hübscher Lein, leuchtender Mohn, farbkräftige Kornblumen, liebliche Ringelblumen, Schleierkraut, Fuchsschwanz, zauberhafte Margeriten und fröhliche Cosmeen zu finden, um nur einige wunderschön blühende Singvogelnährpflanzen zu nennen. So trägt diese Blumenmischung zu einem gesunden Gleichgewicht im Garten bei.
Eine Blütenpracht verbunden mit einer exzellenten Standortanpassung bieten gleich drei Blumen- und Gräsermischungen, die Blumenwiese, die speziell für trockene bzw. schattige oder feuchte Standorte konzipiert wurde. Eine Packung reicht jeweils für über 50 m². Alle drei Mischungen enthalten an den jeweiligen Standort angepasste Gräser und vielfältige Zierpflanzen wie Kräuter und Blumen. Die Gräser bilden einen grünen, geschlossenen Teppich und schützen damit vor Erosion. Die Zierpflanzen überzeugen durch ihre Blütenpracht. Ein Grasschnitt ist nur zweimal jährlich zu empfehlen, allerdings zum Nachteil der Zierpflanzen und der Insekten, da die Pflanzen nicht zur Blüte und Samenreife kommen.