Pflücksalat Grit
QuedlinburgerInfo: Grit ist eine Neuzüchtung mit stark glänzenden, tief-dunkelroten Blättern, ein echter Hingucker auf dem Salatteller. Darüber hinaus ist die neue Sorte gegen den Falschen Mehltau (Bremia lactucae) der Rassen 1 - 16, 18 - 24 resistent, dadurch kann der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln reduziert werden. Grit ist besonders für den Freilandanbau von Frühjahr bis Herbst und auch für den Gewächshausanbau geeignet.
Pflege: Bei Direktsaat 30 cm Abstand in der Reihe und 25 cm Abstand von Reihe zu Reihe. Aussaattiefe: ca. 0,5 - 1 cm. Sorgen Sie stets für ausreichende Bewässerung und gute Nährstoffversorgung, das sichert einen hohen Ertrag. Vergilbte und kranke Blätter entfernen.
Verwendung: Salat in Mischkultur verträgt sich mit Bohnen, Erdbeeren, Kohlarten, Spinat, Tomaten und Zwiebeln.
Gärtnertipp: Der Anbau kann als Schnitt-/ Pflücksalat (Babyleafsalat) im engen Pflanzabstand erfolgen oder in größerem Pflanzabstand zur Produktion der Köpfe. Den Boden nicht mit Stallmist düngen, da dieser Schädlingsbefall fördert.
Vorkultur: Ende Februar - März
Freiland: April - August.
10 - 15 °C
in 7 - 12 Tagen.
Sonnige Lage, frischer, gut durch-
lässiger, nährstoffreicher Boden.
In 4 - 6 Wochen
nach der Aussaat.