Ziereierfrucht am Stiel Äthiopischer Nachtschatten
QuedlinburgerInfo: Einjährig. Äthiopischer Nachtschatten stammt aus Westafrika. Die gerippten, ca. 3 - 5 cm großen Früchte reifen von grün nach rot aus. Wuchshöhe/-länge ca. 100 - 150 cm.
Pflege: Die Vorkultur erfolgt im Warmen/ Gewächshaus/ Fensterbank), gesät wird ca. 0,5 - 1 cm tief in Töpfe/ Schalen. Ab Mitte Mai (frostfrei) können die jungen Pflanzen in das Freiland, vorher an die Außentemperaturen gewöhnen. Ab Mitte Mai kann im Freiland direkt an Ort und Stelle gesät werden. Temperatur und Feuchtigkeit konstant halten. Aussaaterde verwenden! Pflanzabstand ca. 80 x 80 cm.
Verwendung: Als Dekoration sind die getrockneten Früchte am Stiel ein echter Hingucker. Die Ziereierfrucht lässt sich gut kombinieren mit Ziergurken oder kleinfrüchtigen Zierkürbissen.
Gärtnertipp: Achtung: Alle Pflanzteile sind giftig. Zur Ernte werden die Früchte am Stiel belassen oder einzeln geerntet. Ein warmer und windgeschützter Standort ist für die Wärme liebenden Solanaceae optimal. Humose, nährstoffreiche Böden bevorzugt.
Vorkultur: Januar - April.
Direktsaat: Mitte - Anfang Juni.
Nach 15 - 20 Tagen
bei 20 - 25 °C
Bodentemperatur.
Vollsonnig
Ab Ende August.