Topf - Schmuckkörbchen Cosimo Mischung
QuedlinburgerInfo: Einjährig. Eine bunte, üppig blühende Sommer-/Bauerngartenblume geeignet für die Bepflanzung von größeren Töpfen und für den Rand der Rabatte. Die offenen, pollen- und nektarreichen Blüten locken zahlreiche bestäubende Insekten wie diverse Bienen und Falter. Schmuckkörbchen zeichnen sich durch einen langanhaltenden Blütenflor aus und sind dabei leicht zu kultivieren. Wuchshöhe: ca. 40 – 60 cm.
Pflege: Die Vorkultur erfolgt im Warmen (Gewächshaus/Fensterbank) in Töpfe/ Schale. Oder ab Mitte Mai (frostfrei) direkt im Freiland. Saattiefe 0,5 cm. Während der Keimung die Aussaaterde niemals Austrocknen lassen. Stetig feucht halten. Pflanzabstand 30 x 40cm.
Verwendung: Geeignet für die Topf-/Beetbepflanzung im Bauerngartenstil. Gute Schnittblume. Schmuckkörbchen sind als Spätsommerblüher besonders wertvoll, denn sie ziehen zahlreiche Schmetterlingsarten, Hummeln und Bienen an.
Tipp: Aussaat so zeitig wie möglich (frostfrei), so erhalten die Pflanzen genügend Kurztagsreize für eine früh sommerliche Blütenbildung. Schmuckkörbchen nicht düngen, die Wuchskraft wird dann nur in Grünmasse umgesetzt – nicht in Blüten. Ein häufiger Schnitt fördert die Blütenneubildung.
10 – 20 Tage
bei 18 – 20 °C
Sonnig / Halbschattig
Lockerer, nährstoffarmer Boden
Juli – Oktober