Sonnenblume Henry Wilde
QuedlinburgerInfo: Einjährig. „Henry Wilde“ ist eine samenfeste, stark wachsende und sich verzweigende Sonnenblume. Die verzweigte bzw. mehrstielige Riesensonnenblume wirkt wie ein großer Blumenstrauß. Die hübschen und auffälligen Blüten bestechen mit goldgelben Petalen im Kontrast zum schwarzen Zentrum. Wuchshöhe: ca. 2,50m. Der Inhalt reicht für ca. 20 Pflanzen.
Pflege: Vorkultur: Im warmen Zimmer/Gewächshaus in Töpfe , 2 -3 cm tief (Dunkelkeimer). 1 – 2 Samen pro Topf. Aussaat stetig feucht halten und Aussaaterde verwenden. Konstante Temperaturen Tag und Nacht sind wichtig. Jungpflanzen ab Ende Mai nach den Frösten in das Freiland setzen. Ab Ende Mai kann alternativ direkt im Freiland gesät werden. Empfohlener Pflanz-/Aussaatabstand 50 x 50 cm.
Verwendung:Besonders geeignet als Hintergundbepflanzung in Rabatten aber auch in Solitärstellung als Riesensonnenblume ein echter Augenschmaus. Insekten wie Bienen und Hummeln finden ausreichend Nahrung in Form von Nektar und Pollen. Sehr lang haltbare Schnittblume, Samen können als Snack gegessen werden.
Tipp: Nährstoffreicher, durchlässiger Boden und ausreichend Feuchtigkeit ist für eine optimale Entwicklung notwendig. Die Haltbarkeit von Sonnenblumen steigert sich enorm, wenn die Stiele ca. 1 min. lang in kochend heißes Wasser gestellt werden. Dann sofort in die Vase stellen.
Vorkultur: März - April
Direktsaat: Mai - Mitte Juni
Keimt bei 15 °C
in ca. 7-14 Tagen.
Sonnig.
Von Juli bis September.