Prachtscharte Blau
QuedlinburgerDie blaue Prachtscharte ist eine winterharte Staude, extrem anpruchslos. Die ährige Blüte zieht bestäubende Insekten, insbesondere Schmetterlinge an. Der Blütenstand des Sommer- Dauerblühers ist wirklich prächtig, wird ca. 15 - 40 cm lang ist von unzähligen, kleinen Blüten bedeckt. Das Blütenfeuerwerk erfolgt von oben nach unten und lockt sogleich unzählige Bienen und Schmetterlingen an, die Nahrung in Form von Nektar und Pollen vorfinden. Neben der Staudenrabatte, lassen sich die anspruchslosen Prachtscharten in Töpfen kultivieren und sind ein echter Blickfang auf Balkon und Terrasse. Sehr gute Schnitteignung. Wuchshöhe ca. 60 cm.
Pflanzanweisung: Pflanzzeit April - Mai in lockeren, humusreichen Boden, 10 cm tief. Stets mehrere Knollen an einen Pflanzort setzen. Bei Topfpflanzung eine Drainageschicht (Wasserablauf) einbauen.
Pflege: Unkrautfrei halten. Staunässe vermeiden. Die winterharten Knollen verbleiben an Ort und Stelle.
März - Mai
60 cm
sonnig - halbschattig
15 cm / 10 cm
Juni - September