Wasabi-Rauke mehrjährig
QuedlinburgerInfo: Mehrjährig. Ursprünglich stammt die Wasabi-Rauke aus Südeuropa, hier kommt sie wild vor. Die Blätter unterscheiden sich geschmacklich von anderer Rauke bzw. Rucola. Die Wasabi- Rauke überzeugt durch ein intensives, würziges Meerrettich-Aroma, das an den japanischen Rettich namens Wasabi erinnert. Wuchshöhe ca. 30 cm.
Pflege: Aussaat ganzjährig auf der Fensterbank. Aussaat im Freiland von April bis August in den Balkonkasten/Topf/Kübel oder in das Hochbeet. Im Gemüsebeet an Ort und Stelle im Reihenabstand von 10 – 15 cm. Flach aussäen (Lichtkeimer) ca. 0,5 – 1 cm auslegen dann leicht andrücken. Stetig feucht halten.
Verwendung: Bei ca. 10 – 15 cm erntereif. Schon wenige Blätter oder als Paste zerkleinert gibt Wasabi-Rauke asiatischen Gerichten wie Sushi oder Salaten einen besonderen Pfiff. Auch zum Belegen von Pizzen und als Pesto zu verwenden. Da recht scharf – sparsam einsetzen.
Gärtnertipp: Herzblätter für weitere Ernten stehen lassen. Umso sonniger und trockener der Standort desto schärfer die Blätter. Blüten sind essbar und insektenfreundlich.
Ganzjährig auf der Fensterbank
Freiland: April – August
Ab 12 – 20 °C
in 6 – 12 Tagen
Sonnig – halbschattig
Nahrhafter gut durchlässiger Boden
Ganzjährig/Fensterbank.
Mai – September
ca. 6 – 8 Wochen nach der Aussaat