Spinat Celesta
QuedlinburgerInfo: Die Sorte „Celesta“ ist eine schoßfeste Hybride, geeignet für Frühjahr-, Sommer- und Herbstanbau. Sie hat umfassende Resistenzen gegen Falschen Mehltau der Rassen 1-13, das garantiert einen sicheren und hohen Ertrag. Krankheitsresistenzen helfen den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln aller Art zu reduzieren, bestenfalls ganz darauf zu verzichten. Unterglasanbau möglich.
Pflege: Im Freiland von April – August aussäen, bei offenem Boden ab März. Reihenabstand ca. 20 -25 cm, Aussaatabstand von Korn zu Korn ca. 2-3 cm. Vereinzeln bei zu dichtem Stand.
Verwendung: Je nach Aussaattermin unterscheidet man zwischen dem zarten Frühlings- und Sommerspinat (Ernte von März bis Mai), der auch als „Baby-leaf-Salat“ gegessen werden kann, und dem kräftigeren, langstieligen Herbst- und Winterspinat (Ernte von September bis November), der immer gekocht wird.
Gärtnertipp: Säen Sie nicht zu dünn, dann versandet der Spinat nicht so leicht und kann sauber geerntet werden. Spinat hat eine kurze Vegetationsdauer und eignet sich daher gut als Zwischenfrucht/Folgesaat.
April - August.
12 – 25 °C
In 10 bis 15 Tagen.
Vollsonnig.
Mai bis November.